Miniatur_Anna Metcalfe: Chrysalis
- chock50
- 7. Jan. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Rowohlt Verlag, 2024.
Übersetzung: Eva Bonné.
«Vielleicht sehnen sie sich nach einem Körper, der so stark und ruhig ist wie ihrer. Vielleicht ist sie ein Vorbild, weil sie gelernt hat, sich von der Welt nicht mehr beeinflussen zu lassen. Auf mich übt diese Art von Immunität aber keinen Reiz aus. Ich grübele gern. Es schenkt mir eine Menge Energie und hilft mir zu erkennen, was wirklich wichtig ist und was ich besser ändern sollte. Doch ihre Follower wollen keine Veränderung, keinen Flow und keine Entwicklung; sie wollen etwas Dauerhaftes, auf das sie vertrauen können. Weil ihre Ästhetik so konsistent erscheint, übersehen allen, dass sie launisch ist; dass sie wie jede Göttin und jeder Archetypus allen gehört, dir ebenso wie mir.»
S. 268

Eine Frau beschliesst eine andere zu werden. Sie wird stark und ruhig und autark. Ein Mann beobachtet sie dabei und eine Freundin sowie ihre Mutter auch. Was soll bleiben, was gehen? Was ist Inszenierung und was nicht? Wie autark kann ich leben? Wie viel Kontrolle kann ich über mein Leben haben? Wie sehr gehört mir mein Leben?
Für Liebhaber*innen von

Kommentare