Miniatur_Frances Hodgson Burnett: Das verfallene Herrenhaus
- chock50
- 9. Dez. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Übersetzung: Gerlinde Völker
Reclam: 2024 (Ersterscheinung: 1907)
«Sie war ein kleines Genie, aber es war nicht klar, in welcher Richtung. Sie war nicht genial in einem speziellen Bereich der Künste. Sie war eher ein Genie, was das Leben anging, mit der Begabung, selbst zu leben, anderen zu helfen, ihr Leben zu führen und die reine Existenz lebendig werden zu lassen. Sie selbst wusste jedoch nur, dass sie über eine temperamentvolle Begierde nach Leben verfügte, eine Passion, Dinge zu sehen, zu tun und Wissen zu erwerben. Alles interessierte sie, jedermann war anregend und brachte mehr oder weniger neue Erkenntnisse mit sich.»
S. 95

Amerika und England sind durch ein immer dichter werdendes Netz des Schiffsverkehrs miteinander verbunden. Zwar spricht man die gleiche Sprache, aber dennoch versteht man die feinen sozialen Unterschiede, Bedürfnisse und Wünsche voneinander nicht. Bettina Vanderpoel ist reich, schön und genial auf eine zupackende Art und Weise. Und eine echte New Yorkerin. Sie fasst die Aufgabe, ihre Schwester Rosalie - gefangen in einer Ehe mit einem sie demütigenden englischen Adeligen - zum Leben zu erwecken. Und mit ihr ein ganzen Dorf rund um ein prächtiges Herrenhaus.
Wie werden Dinge und Menschen lebendig?
Für Liebhaber*innen von
# Henry James und Jane Austen
# der feinen Unterscheidungen
# Ursachenforschung des Lebendigen

Kommentare