top of page

Miniatur_Natasha Brown: Von allgemeiner Gültigkeit

Übersetzung: Eva Bonné.


«Menschen sind kompliziert, ja, aber am Ende werden sie womöglich alle von derselben Liebe und denselben Ängsten angetrieben. Bevor die namenlose Katastrophe über ihn hereingebrochen war, hatte ein grosser Teil seiner Welt aus Zahlen auf einem Bildschirm bestanden. Winzige Deltas wurden aggregiert und integriert, projiziert und erklärt; zerhackt und zerlegt und in einfarbige Tabellen und Diagramme gepresst, zu Kolonnen gestapelt, erwogen, abgeschrieben, eingereicht. Und hinter dem Bündeln, Tranchieren und Umschichten befand sich tatsächlich eine ganze Welt: die individuellen Entscheidungen aller Menschen, alle Träume und alle Verheissungen. Zusammengenommen und in Kapital übersetzt verkörperten sie die kollektive Zukunftshoffnung.»

S. 112

ree

Ein Goldbarren, der als Waffe eingesetzt wird, bringt verschiedene Personen zusammen: Einen fragwürdigen, anarchistischen Weltabkehrer und seine Jünger*innen, einen moralisch bankrotten Banker, eine abgebrühte Journalistin und eine, die Angst vor dem sozialen Abstieg hat. Doch jedes Graben nach dem Gold, das Wahrheit heisst, führt nur zu immer mehr opportunistischer Lüge, Unaufrichtigkeit und in moralische Sumpfgebiete. Irgendwo glänzt das Gold. Ganz bestimmt. Aber wie setzt man es frei, poliert und schätzt es?


Für Liebhaber*innen von

# Kapitalismuskritik

# Sprachkritik

# Goldgräber*innen


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page