Zitat zum Sonntag_Bettina Stangneth: Club der Dilettanten. Warum niemand Bücher wirklich versteht, aber trotzdem jeder beim Lesen lernt. Eine Einladung zur Ehrlichkeit
- chock50
- 23. Feb.
- 1 Min. Lesezeit
Rowohlt Verlag, 2025.
«Die wahre Zauberkraft der Bücher - sie bestünde also gar nicht darin, dass ein Autor erst dann ein guter Autor wäre, wenn er den Leser mit seiner Erzähltechnik ganz fest an der Leine genau dort entlang und exakt dorthin führt, wo er den Leser gern hätte, sei es auch in allerbester Absicht oder zu dessen allergrösstem Vergnügen. Und Lesen wäre nicht erst dann richtiges Lesen, wenn wir den Autor und seine Führungsmethode analysieren und ein Buch auf jeden seiner Anlässe und Ursprünge zurückführen können, damit wir immer sicher sein können, auch zu begreifen, was mit uns beim Lesen geschieht. Schreiben und Lesen könnte im Gegenteil erst dann die grosse Hoffnung auf das Bücherlesen rechtfertigen, wenn es beiden gelingt, das Gehen wichtiger zu nehmen als die Frage, wer von ihnen der erste ist: Es ist ein Paradox, aber Leser lernen durch das, was sie selber aus einem Text machen, aber allein nicht könnten. Doch ob man damit auch die besten Noten fürs Textverständnis bekäme?»
S. 141f.

Kommentare