top of page

Zitat zum Sonntag_Henriette Hugard & Kristina Steimer: (ausgeklammert) Die Philosophinnen der Frankfurter Schule - eine unerhörte Geschichte

  • chock50
  • 11. Feb. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

«Vielmehr kann demokratische Erziehung nur in einem sicheren Raum entstehen, der Vulnerabilität und Verletzlichkeit zulässt. Die eigenen Ängste und Schwächen sind wichtige Momente von Bildung: Sie ermöglichen es, sich selbst in Beziehung zu und in Abhängigkeit von anderen zu verstehen. Man könnte sagen, Adorno schlug das vor, was heute unter einem Safe Space verstanden wird: ein Raum, in dem fürsorglich und verantwortungsvoll Respekt und Kompromissbereitschaft herrschen und in dem sichergestellt ist, dass Schwächen und Ängste nicht instrumentalisiert werden. Ein Raum, in dem Kritik in konstruktiver Weise geäussert, gehört und umgesetzt werden kann. Ein Raum, der zum Grenzen setzen einlädt, und in dem das Akzeptieren einer Grenze - sei es die eigene oder die einer:s anderen - keine Schwäche bedeutet, die mit Dominanz, Disziplin oder Härte beantwortet werden sollte.»

S. 80

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page